Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein...
(Loriot in Pappa Ante Portas)
Wer ich bin und was ich tue
Nikolay Hatzl, Jahrgang 1970, gebürtiger Niedersachse mit starken Ruhrgebietswurzeln und Vater von drei Urgewalten in Gestalt zweier Töchter und eines Sohnes.
Ende der 70er zwangsemigriert nach Ballrechten-Dottingen im schönen Markgräflerland.
Seitdem in und um Freiburg ansässig, seit 7 Jahren wieder im Dreisamtal, wo ich bereits bis auf die späten Achtzigerjahre meine gesamte Jugend verbracht habe.
Hier, im Umland der Breisgaumetropole habe ich (abgesehen von kurzen Besuchen im Weserbergland und der darauffolgenden Rückfahrt durchs Ruhrgebiet) die stärksten Heimatgefühle - hier lebt der Großteil meiner Familie, meine Kinder und viele meiner Freunde - und auch wenn mich zuweilen das Fernweh nach so klangvollen Ortschaften wie Hameln, Lügde, Eldachsen oder Hamm-Bockumhövel packt: Hier fühl ich mich saumässig wohl.
Bereits während meiner Schulzeit begeisterte mich das Restaurieren alter Möbel – mein erster Nebenjob während der Zeit auf dem Gymnasium. So entschied ich mich nach der Fachhochschulreife dazu, das Schreinerhandwerk zu erlernen - um erst einmal festzustellen, dass dabei das Setzen von Stahlzargen im tiefsten Winter und monatelanger, ödester Trockenbau im ersten Lehrjahr durchaus nicht unüblich waren.
Mein angeborenes Misstrauen gegenüber Hierarchien, selbsternannten Autoritäten und vor allem "Experten" in Positionen, in denen sie nicht das Geringste verloren haben, führten schon bald zu der Erkenntnis, dass ich wohl eher nicht der klassische Angestellte bin und so folgte meine erste Selbständigkeit unter der Firmierung "Küchen- und Möbelmontagen".
Nun läuft das Leben aber erstens anders und zweitens als man denkt. Der erste Bandscheibenvorfall beendete kurz und schmerzvoll sämtliche weiteren Ambitionen und zwang mich, eine völlig neue Richtung einzuschlagen.
Über die Stationen Callcenter – Direktvertrieb - Telefonmarketing – Umschulung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel begann ich meine über 20 Jahre dauernde Reise durch die Wunderwelt des Vertriebs. Von Nahrungsergänzung und Wellnessprodukten, CRM- und QM-Software über Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssysteme bis hin zu professionellen Gebäudereinigungssystemen reicht die Bandbreite der Produkte, für die ich die gesamte Republik und Teile Europas bereiste - und die mir erlaubten, in diesen Jahren viele wertvolle und besondere Kontakte zu knüpfen.
Meine 2018 begonnene Tätigkeit als Wirt der Erlenbacher Hütte in Oberried endete aufgrund der Pandemie 2020 kurz und schmerzhaft - die folgenden Jahre musste ich die Reststücke meiner beruflichen und privaten Existenz in mühevoller Kleinarbeit wieder aufbauen, dank unerwarteter und nicht selbstverständlicher Hilfe und Unterstützung alter und neuer Freunde und Bekannter gelang das aber in einem rückblickend erstaunlich überschaubaren Zeitraum.
Im Frühjahr 2024 entschloß ich mich schließlich, noch einmal einen völlig neuen Weg zu beschreiten und meine über die letzten 30 Berufsjahre gesammelten Erfahrungen und Kontakte für ein breites und nicht alltägliches Spektrum an Dienstleistungen zusammen zu fassen.
Die Entscheidung, trotz widriger Umstände meinem Bauchgefühl zu folgen und meinen Lebensunterhalt künftig auf diese Art zu bestreiten, ist langsam aber unaufhaltsam gereift - und da ich nicht länger gewillt bin, nen andern Arsch die Leiter hochzuschieben oder den Rest der mir vergönnten Zeit mit Tätigkeiten zu verbringen, die mich wahlweise langweilen oder anwidern, habe ich sie einfach getroffen - und bin gespannt, wo mich die Reise hinführen wird. Derzeit liegt der Schwerpunkt beim Verkauf gebrauchter Wohnwagen, Vorzelte und anderem Campingzubehör, da der Campingplatz in Kirchzarten in den beiden Jahren nach der Pandemie mein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt war und ich dort viele neue besondere Kontakte knüpfen durfte. Dies und alles weitere findest Du künftig hier auf der Seite, einiges Neues ist bereits in Planung und ich bin gespannt, wie sich alles weiter entwickeln wird...
Was Du noch wissen solltest:
Wie geht es weiter?
Wenn Du also jemanden für eine außergewöhnliche oder dir nicht vertraute Sache suchst - etwas verkaufen willst, aber keine Zeit dazu findest - etwas Bestimmtes brauchst, aber keine Zeit zum suchen hast - ein liebgewonnenes Möbelstück wieder auf Vordermann bringen oder die verdammte Ikea-Küche nicht selber aufbauen willst - oder wenn Du irgendwie neugierig geworden bist: melde Dich einfach, ich freu mich darauf, Dich wiederzusehen oder kennen zu lernen...
Eine Sache noch: Gut Ding will Weile haben.
Mittlerweile ist unser gesamter Alltag vor allem Eines: Stress. Die Welt dreht sich gefühlt von Tag zu Tag schneller, alles muss sofort passieren, zur Verfügung stehen oder erledigt werden, keine Zeit für einen kurzen Plausch oder dafür, einfach mal mit jemandem in der Sonne ein Weilchen die Schnauze zu halten.
Dafür habe ich, haha, einfach keine Zeit mehr.
Es dauert, solange es dauert. Ist fertig, wenn es fertig ist. Ohne Druck, ohne Hetze. Bei der Bandbreite kann man sich ja vorstellen, dass ich meist mit mehreren Tellern jongliere. Jeder einzelne davon ist mir wichtig und ich nehme ihn ernst und jeder ist zu gegebener Zeit an der Reihe, aber keiner darf das Gleichgewicht so stören, dass ich auf nem ungewollten Polterabend lande...
Und wenn tatsächlich eine Deadline wichtig ist, bekommen wir das natürlich auch hin, nur eben als Ausnahme, nicht als Regel.
Und was kost` mich der Spaß?
Kommt darauf an. Was ist es Dir wert? Bestimmte Dinge wie Wohnwagen, Küchen oder Elektrogeräte haben natürlich einen Richtpreis, der aber grundsätzlich verhandelbar ist. Und klar kann ich auf Wunsch für Montagen oder Restaurierungen Angebote schreiben, möchte aber lieber nach dem Prinzip: "Du gibst mir, was es Dir wert ist" verfahren. Vielleicht hast Du auch etwas zum eintauschen oder kannst mir was beibringen, das mich interessiert und ich schon immer mal machen wollte, oder Du hilfst mir bei einem anderen Projekt, oder... - on va voir, wie der Italiener sagt.
Lass uns drüber reden, wir finden eine Lösung, mit der sich beide wohlfühlen...
...und dann machen wir das so.
Niko